
IMMOBILIENLÖSUNGEN
FÜR DAS GESUNDHEITSWESEN
Vertragserstellung & Akquise
Wir übernehmen die Akquise geeigneter Mieter und Nutzer der Immobilie. Ziel ist im Rahmen dessen den zukünftigen Mietern im Gesundheitszentrum ein umfassendes und abgestimmtes Leistungsspektrum anbieten zu können und den Nutzen einer engen Zusammenarbeit Tür an Tür herauszuarbeiten.
Kapitalbeschaffung & Realisierung
Aufgrund unserer guten und bewährten Marktkontakte am Finanzstandort Luxembourg und der langjährigen Erfahrungen mit institutionellen Anlegern können wir die Finanzierung durch geeignete Spezialimmobilien-fonds, Pensionskassen oder Banken vermitteln und damit sicherstellen.
ÜBER UNS
Seit mehr als 10 Jahren beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Immobilien im Gesundheitswesen und sind zu Immobilienexperten für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft geworden. Unsere Kunden sind Immobilienkäufer und -verkäufer, Entwickler und Betreiber.
Wir unterstützen unsere Kunden bereits bei der Projektidee, der Standortfindung und Standortauswahl sowie der Erstellung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Im Rahmen der Umsetzung akquirieren wir die Mieter und/oder Betreiber und konzipieren die benötigten Flächen auf der Grundlage der Funktions- und Prozessplanung. Gemeinsam mit den Mietern erarbeiten wir die Praxis- und Nutzungsflächen und suchen deren Partner im Bereich der Heil- und Hilfsmittel und des medizinischen Einzelhandels.

PROJEKTE
MediCampus
Ein interdisziplinäres Forschungs- und Gesundheitszentrum an der Universität Witten/Herdecke
Die Gesundheit ist das höchste Gut und die Gesundheitsversorgung verdient den besten Platz. Mit dem MediCampus in Witten entsteht ein hochmodernes Forschungs- und Gesundheitszentrum direkt neben der medizinischen Fakultät der Universität Witten/Herdecke.
Das MediCampus wird eine zentrale Anlaufstelle für viele medizinische Dienstleistungen. Auf 6.000 m2 Fläche entstehen hochmoderne Räume, die den Anforderungen für eine zeitgemäße Gesundheitsversorgung und innovative Forschungseinrichtungen entsprechen. Arztpraxen, Einrichtungen für medizinische Rehabilitation und medizinische Intensivpflege sowie medizinische Forschungseinrichtungen finden hier unter einem Dach ihren Platz. Alle medizinischen Dienstleister arbeiten Tür an Tür für die kurzen Wege der Patientinnen und Patienten.
Der Ort Dieblich liegt 10 KM von Koblenz entfernt. Die ärztliche und medizinische Versorgung wurde durch die Einrichtung eines Gesundheitszentrum gestärkt. Die Initiative für unser Projekt erfolgte durch die Kommune, da die medizinische Versorgung langfristig sichergestellt werden musste. Bei dem Objekt handelte es sich um ein Anwesen mit einer Gaststädte und Wohneinheiten. Das Objekt wurde umfangreich saniert. Die Raumanforderungen wurden mit den Ärzten und Mietern differenziert abgestimmt und entsprechend umgesetzt. In dem Zentrum sind heute Fachärzte für Allgemeinmedizin, Fachärzte für Psychiatrie, Fachärzte für Kinderheilkunde, Zahnärzte und Logopäden und Ergotherapeuten tätig. Durch die Akquise und Ansiedlung von verschiedenen medizinischen Fachrichtungen konnte die Gesundheitsversorgung vor Ort sichergestellt werden und die Immobilie einer neuen und langfristigen Nutzung mit Mietverträge von 10 Jahren und mehr zugeführt werden.
Das Gesundheitszentrum im Duisburger Süden wurde durch eine Service Gesellschaft geführt, die insbesondere administrative Leistungen für die im Zentrum ansässigen Ärzte übernahm. Das Gesundheitszentrum war bei Übernahme des Mandats nur zu 60% vermietet. Im Jahr 2014 haben wir die Geschäftsführung übernommen und die noch freien Flächen an Ärzte und medizinische Dienstleister vermietet. Hier haben unsere Erfahrungen und unser know-how im ärztlichen Zulassungsrecht wesentlich dazu geführt, dass sich neue Ärzte im Zentrum angesiedelt haben. Insbesondere im Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie konnten durch eine Sonderbedarfszulassung neue Ärzte ins Haus geholt werden. Für einen Klinikbetreiber haben wir weitere internistische Vertragsarztsitz akquiriert, sodass das Klinikum die bereits bestehenden Flächen erheblich erweitert hat. Das Ärztezentrum mit seinen rund 6.000 qm ist heute zu 95% vermietet.
Das Gesundheitszentrum Koblenz war ein Eisenwarengeschäft mit zentraler Lage in der Koblenzer Altstadt. Die Fläche wurde komplett entkernt und zur Nutzung als Ärzte- und Gesundheitszentrum neugestaltet. Heute wird das Zentrum von Orthopäden, Allgemeinmediziner, Anästhesisten, Psychologischen Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und Zahnärzten genutzt. Es wurde eine Fläche von über 2.500 qm neugestaltet, entwickelt und erfolgreich vermietet.
Die Büroimmobilie mit 3.400 qm Nutzfläche wurde zu einem Gesundheitsstandort ausgebaut. Ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachrichtungen Kinderheilkunde, Orthopädie, Neurologie, Dermatologie, Psychiatrie, Chirurgie und Kardiologie/Pneumologie konnte als Mieter akquiriert werden. Die Flächen wurden in Abstimmung mit den Fachärzten geplant und vom Immobilienbesitzer entsprechend ausgebaut. Das so entwickelte Objekt passt ideal in die bereist bestehenden Gesundheitseinrichtungen im Kölner Mediaparkt. Die Konzepterstellung und die Vermarktung erfolgte für den Immobilienfond einer deutschen Versicherung.
Wir haben die Initiative für das Gesundheitszentrum Duisburg-Rheinhausen selber entwickelt. Das alte Hallenschwimmbad im Ortskern wurde vor mehr als 10 Jahren geschlossen. Das Grundstück befand sich seit 2010 auf dem Markt. Aufgrund der guten Lage haben wir zunächst im Jahr 2015 den Markt der niedergelassenen Ärzte und der stationären Einrichtungen in Duisburg-Rheinhausen analysiert und eine Machbarkeitsstudie erstellt. Auf dieser Grundlage haben wir einen Investor angesprochen, der sich sofort für das Projekt entschieden hat. Im Mai 2017 wurde der Grundstein für das Zentrum mit rund 5.000 qm medizinische Nutzung und 1.500 qm Einzelhandelsmarkt gelegt. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 70 % der Flächen vermietet. Im Juli 2018 wurde das Zentrum eröffnet. Im Zentrum arbeiten seit Oktober 2018 Fachärzte für Augenheilkunde, Fachärzte für Gynäkologie, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Fachärzte für Allgemeinmedizin, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus ist eine Einrichtung für Intensiv- und Beatmungspflege und eine Tagespflege eingezogen. Im Erdgeschoss wurden eine Apotheke, ein Sanitätshaus, ein Fachgeschäft für Hörgeräteakustik und ein Optikerfachgeschäft eingerichtet. Das Projekt hat ein Volumen von rund 18 Mio. EURO und ist zu 90% vermietet.

Insbesondere bei der Akquisition von niedergelassenen Ärztinnen/en und Medizinischen Versorgungszentren unterstützen wir die Mediziner und Betreiber bei der Zulassung und dem Austausch mit den Kassenärztlichen Vereinigungen. Wir haben bereits mehrfach in Zusammenarbeit mit niederlassungswilligen Ärzten und gründungswilligen Medizinischen Versorgungszentren Sonderbedarfszulassungen beantragt, die wiederum von den Kassenärztlichen Vereinigungen genehmigt wurden. Wir gehen daher sehr oft aufwendige aber schließlich auch erfolgreiche Wege zur Komplettvermietung unserer ambulanten und teilstationären Gesundheitszentren.
Im Bereich der Pflegimmobilien suchen wir Standorte für die jeweiligen Kunden und unterstützen in der Abstimmung mit den Behörden. Darüber hinaus schaffen wir Synergien mit niedergelassenen Ärzten und weiteren Gesundheitsdienstleistern sowie stationären Einrichtungen. Unsere Kunden im Bereich Pflege und betreutes Wohnen sind Internationale Betreiber von Pflegeeinrichtung und Fondgesellschaften mit Anlageschwerpunkt healthcare.
Aufgrund unserer langjährigen Markterfahrungen und unserer Marktpräsenz am Finanzstandort Luxembourg kennen wir die Investoren und deren Portfolien, die nach Anlagemöglichkeiten in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in Deutschland suchen.

REFERENZEN ZUFRIEDENER KUNDEN
„Die HRE hat uns das Projekt Gesundheitszentrum Rheinhausen in einer frühen Entwicklungsphase angeboten. Das Konzept und die Expertise von HRE hat uns überzeugt und wir haben uns schnell entschieden das Projekt umzusetzen. Sowohl bei der Konzeption und der Umsetzung des Zentrums als auch bei der Akquisition der Mieter wurde Außergewöhnliches geleistet. Außergewöhnlich sind die Erkenntnisse und Erfahrungen von HRE in den Bereichen Zulassungsrecht von Vertragsärzten und ambulanten Versorgungsstrukturen wodurch die Akquise der Mieter sehr schnell möglich war.
Wir haben aktuell ein neues Projekt im Bereich Healthcare-Immobilien in einer ländlichen Region in der Planung. Wir werden auch hier die Dienstleistungen von HRE wiederum in Anspruch nehmen."
WILBERT SCHIFFMANN
GGW Grundbesitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH
„Wir haben in der Vergangenheit sehr oft mit Immobilienmaklern bei der Mieterakquise für unsere Zentren zusammengearbeitet. Das Problem bestand immer darin, dass auch spezialisierte Makler in der Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischen Dienstleistern die Besonderheiten von Gesundheitsimmobilien nicht ausreichend beherrschen. Mit HRE haben wir einen Dienstleister mit einer besonderen Expertise in diesem Segment gefunden, der auch scheinbar unlösbare Fragestellungen zu lösen vermag. HRE stellt Sonderbedarfsanträge bei den Kassenärztlichen Vereinigungen und ermöglich damit den niederlassungswilligen Ärzten einen Start in die Selbständigkeit in unseren Immobilien. Es werden damit Lösungen geschaffen, die allen dienen.“
SUSANNE SCHEFFER
Reip Luxembourg Holding